In dieser Rubrik kannst Du Dich Interessantem aus der Welt der Gesundheit, Meditation, Achtsamkeit, Psychologie oder Philosophie widmen. Du findest hier hin & wieder von mir ausgewählte Beiträge, die Dir Hintergründe und Zusammenhänge erklären.

Zufriedenheit - Die verlässliche Schwester des Glücks

Eigentlich wäre er doch schön, dieser Zustand des andauernden Wohlbefindens, den man Zufriedenheit nennt. Doch den meisten von uns fällt es nicht leicht, zufrieden zu sein.

Das Gedächtnis des Körpers - Wie Erinnerungen gespeichert werden

Für Neurowissenschaftler ist es eine erstaunliche Leistung des Gehirns. Für Körperpsychotherapeuten eine Möglichkeit, traumatisches Geschehen aufzuarbeiten: Das Gedächtnis des Körpers.

Ich werde gefallen – Der Placebo-Effekt

Von dem Placebo-Effekt hat sicher jeder schon einmal gehört, aber was ist das eigentlich genau? Um dieser Frage nachzugehen, beleuchten gleich drei renommierte Experten dieses Thema von ganz unterschiedlichen Seiten.

Selbstfreundschaft und die Nähe zu sich selbst

Viele Jahrhunderte verpönt, sei die Selbstliebe zu einer gesellschaftlich anerkannten Form des Selbstverständnisses geworden. Die Basis der Gelassenheit sei allerdings die Selbstfreundschaft, meint Wilhelm Schmid! Lausche diesem sehr interessanten und kurzweiligen Beitrag und erfahre mehrvom Verhältnis der rechten Nähe und Distanz zu Dir selbst.

Heilung durch zwischenmenschliche Zuwendung

Der deutsche Soziologe Hartmut Rosa spricht in der Sendung „Focus - Themen fürs Leben" vom ORF über das Thema „Resonanz: Heilung durch zwischenmenschliche Zuwendung." Ein neuer Welt- und Lebensbezug, satt Entfremdung durch Beschleunigung!

Über das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele.

In diesem Beitrag kannst Du Dir Zeit nehmen, um den aktuellen Erkenntnissen zu lauschen, wie psychisches Befinden und körperliches Befinden wechselseitig in Verbindung stehen. UND wie Du damit Dein eigenes Wohlbefinden (körperlisch wie psychisch) positiv beeinflussen kannst.

Kontakt